kontrahieren [sich zusammenziehen]

kontrahieren [sich zusammenziehen]
контрахирам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kontrahieren — kon|tra|hie|ren (einen Kontrakt abschließen, vereinbaren; Biologie, Medizin sich zusammenziehen; Verbindungswesen früher ein Duell verabreden); sich kontrahieren (sich zusammenziehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kontrahieren — zusammenziehen * * * kon|tra|hie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. zusammenziehen 2. vereinbaren 3. jmdn. kontrahieren zum Zweikampf fordern ● einen Vertrag kontrahieren schließen [<lat. contrahere „zusammenziehen, versammeln, zustande bringen“; zu trahere …   Universal-Lexikon

  • zusammenziehen — festziehen; fixieren; festigen; abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; abbinden; zusammenschnüren; abdrosseln; …   Universal-Lexikon

  • zusammenziehen — 1. abschnüren, festziehen, raffen, runzeln, zuziehen. 2. konzentrieren, sammeln, zentralisieren, zusammenfassen, zusammenlegen. 3. ↑ zusammenzählen. sich zusammenziehen 1. enger/kleiner werden, schrumpfen, sich verkleinern, verschrumpfen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kontrahieren — kon|tra|hie|ren <aus lat. contrahere »zusammenziehen, eine geschäftliche Verbindung eingehen«>: 1. einen Vertrag schließen (Rechtsw.). 2. a) sich zusammenziehen (z. B. von einem Muskel; Med.); b) das Zusammenziehen von Muskeln bewirken (bes …   Das große Fremdwörterbuch

  • kontrahieren — kon|trahi̲e̲|ren [aus lat. contrahere, contractum = zusammenziehen]: sich zusammenziehen (von Muskeln) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • kontrahieren — »zusammenziehen« (Grammatik), früher auch im Sinne von »sich zu einem Vertrag einigen«, daher studentisch für: »einen Zweikampf verabreden«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. con trahere »zusammenziehen; eine geschäftliche Verbindung eingehen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontrahent — kontrahieren »zusammenziehen« (Grammatik), früher auch im Sinne von »sich zu einem Vertrag einigen«, daher studentisch für: »einen Zweikampf verabreden«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. con trahere »zusammenziehen; eine geschäftliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontrakt — kontrahieren »zusammenziehen« (Grammatik), früher auch im Sinne von »sich zu einem Vertrag einigen«, daher studentisch für: »einen Zweikampf verabreden«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. con trahere »zusammenziehen; eine geschäftliche… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kontraktil — kon|trak|til 〈Adj.; Med.〉 zusammenziehbar [→ Kontraktion, kontrahieren] * * * kon|trak|til <Adj.> [zu lat. contractum, 2. Part. von: contrahere, ↑ kontrahieren] (Med.): fähig, sich zusammenzuziehen: es Gewebe. * * * kontraktil   [zu… …   Universal-Lexikon

  • Intermuskuläre Koordination — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”